
Erdbeer-Zitronenmelisse-Gelee mit Ingwer-Hippe
Schritt 1/2
Für die Erdbeeren in Gelee Zitrone und Orange auspressen. Zitronenmelisseblättchen von den Stängel zupfen. Erdbeeren im Mixer pürieren und mit Zitronensaft, Orangensaft, Zitronenmelissestängeln und Agavendicksaft durch ein feines Sieb passieren. Waldbeersaft mit Agar-Agar aufkochen lassen. Die Zitronenmelisseblättchen in Streifen schneiden. Alle Zutaten mischen, in Gläser füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Schritt 2/2
Für die Ingwer-Hippen Butaris Butterschmalz schmelzen. Ingwer fein hacken. Alle Zutaten vermengen und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Backofen auf 200 °C vorheizen und Backblech vorwärmen. Das Backblech mit Butaris Butterschmalz fetten und den Teig mit einem Esslöffel in kleinen Häufchen und mit großem Abstand auf das Blech setzen. Häufchen zu einem glatten Kreis ausstreichen. Diese im Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen. Danach sofort noch heiß mit einem Pfannenwender vom Blech nehmen und über ein Nudelholz legen und darauf abkühlen lassen, sodass sie eine gebogene Form erhalten.
Zutaten
1 | Zitrone |
1 | Orange |
10 Stängel | Zitronenmelisse |
350 g | Erdbeeren |
4 EL | Agavendicksaft |
500 ml | Waldbeersaft |
1 TL | Agar-Agar |
3 EL | Butaris Butterschmalz |
30 g | Ahornsirup |
50 ml | Agavendicksaft |
3 EL | feine Haferflocken |
30 g | Vollkornmehl |
1 TL | Backpulver |
1 Stück | Ingwer (walnussgroß) |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
