Erbsen-Rucola-Suppe mit Parmesanchips
Schritt 1/3
Für die Chips Parmesan fein reiben. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen (ca. 3 cm Ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dabei darauf achten, dass etwas Abstand zwischen den Häufchen ist. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C) ca. 12 Minuten zu knusprigen Chips backen. Chips aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Schritt 2/3
Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Zwiebeln schälen und grob würfeln. In einem Topf Butaris Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Erbsen zufügen und mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskatnuss würzen. Danach mit Gemüsebrühe aufgießen, Rucola hinzugeben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3/3
Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf einige zum Garnieren, fein hacken. Minze mit Sahne und Zitronensaft zur Suppe geben und fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Suppe in zwei tiefen Schalen anrichten und mit Minze garnieren. Parmesanchips dazu reichen.
Zutaten
50 g | Parmesankäse |
25 g | Rauke/Rucola |
1 | mittelgroße Zwiebeln |
1 EL | Butaris Butterschmalz |
225 g | TK-Erbsen |
350 ml | Gemüsebrühe |
2 Stiele | Minze |
1 EL | Schlagsahne |
0.5 TL | Zitronensaft |
1 Prise | Zucker |
geriebene Muskatnuss | |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
