Rehrücken, Sauce und Spätzle auf Teller

Rehrücken mit Granatapfel-Johannisbeer-Sauce und Spätzle

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/4

Backofen auf 120 °C (Umluft: 100 °C / Gas: Stufe 1) aufheizen. 2/3 der Menge vom Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. In eine ofenfeste Form geben und für 25 Minuten im Backofen zusammen mit dem Rosmarin fertigbraten. In Alufolie gewickelt ruhen lassen.

Schritt 2/4

Für die Sauce die Schalotte klein schneiden. Im Bratensatz vom Fleisch anbraten. Fleischbrühe, Johannisbeersaft, Granatapfelsirup und Sojasauce zugeben und aufkochen lassen. Speisestärke mit Wasser anrühren und zur Sauce geben, bis diese sämig gebunden ist. Sauce durch ein Sieb gießen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Granatapfelkerne, bis auf eine kleine Menge hinzugeben, warmhalten.

Schritt 3/4

Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten. Restliches Butaris Butterschmalz zerlassen und Spätzle darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4/4

Sauce unter Rühren mit dem in der Alufolie ausgetretenem Fleischsaft aufkochen. Fleisch in Schneiden scheiden und alles mit Spätzle zusammen anrichten. Mit den restlichen Granatapfelkernen und Majoran bestreuen.

Zutaten
Portionen:
75Butaris Butterschmalz
600Rehrückenfilet
1Rosmarin
500Spätzle
Pfeffer
2Majoran
Sauce:

1Schalotte
125Fleischbrühe
100Johannisbeersaft
50Granatapfelsirup
50helle Sojasauce
3Speisestärke
2Wasser
Salz, Pfeffer
1Zucker
0,25Granatapfel (Kerne)

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Lammbraten mit Spinat-Quinoa
    Lammbraten mit Spinat-Quinoa
  • Rezeptfoto Hirsch-Ragout Butaris Butterschmalz
    Hirsch-Ragout mit Granatapfel und Koriander
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Lammbraten mit Spinat-Quinoa
Lammbraten mit Spinat-Quinoa
Rezeptfoto Hirsch-Ragout Butaris Butterschmalz
Hirsch-Ragout mit Granatapfel und Koriander

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!