
Ravioli mit Kürbis-Ricotta-Füllung
Zubereitung
Schritt 1/5
Für den Teig Butaris Butterschmalz schmelzen. Mehl, Grieß, 4 Eier, flüssiges Butaris Butterschmalz und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel formen und in Folie gewickelt 1 Stunde kaltstellen.
Schritt 2/5
Für die Füllung Kürbis halbieren, entkernen und fein würfeln. Zwiebeln würfeln. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Kürbis und Zwiebeln darin andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 400 ml Wasser angießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Kürbis abgießen und abtropfen lassen. Ricotta unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3/5
Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Eine Teighälfte mit der Nudelmaschine zu einer dünnen Teigbahn ausrollen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Vorgang mit der zweiten Teighälfte wiederholen. Mit dem Nudelholz ca. 2 cm breiter ausrollen.
Schritt 4/5
Ei verquirlen und die schmalere Teigbahn damit bestreichen. Kürbis-Ricotta-Masse teelöffelweise in 12 Portionen mit ausreichend Abstand zueinander auf der schmalen Teigbahn verteilen. Breitere Teigbahn darüberlegen. Mit einem runden Ausstecher (Ø ca. 7 cm) 12 Kreise über der Füllung ausstechen.
Schritt 5/5
Für die Beilage Salbeiblätter von den Stielen zupfen. 1 EL Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Schinkenwürfel darin knusprig auslassen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restliches Butaris Butterschmalz im Bratfett erhitzen. Ravioli darin unter Wenden ca. 2 Minuten frittieren. Kurz vor Ende der Frittierzeit Salbeiblättchen zufügen und mit frittieren. Ravioli und Salbeiblättchen auf Tellern anrichten. Mit dem Bratfett beträufeln und mit den Schinkenwürfeln bestreuen.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
