
Meerrettich-Schnitzel
Schritt 1/3
Blumenkohl waschen, klein schneiden und in kochendem Salzwasser gar kochen. Durch ein Sieb geben, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Rote Bete in Würfel schneiden und zum Blumenkohl geben. Rucola waschen und ebenfalls dazugeben. Für das Dressing Butaris Butterschmalz in einem Topf schmelzen. Mit dem Balsamicoessig, dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Schwarzkümmel vermengen und über den Salat geben, gut durchmischen.
Schritt 2/3
Eier aufschlagen und verquirlen und in eine Schale geben. Semmelbrösel auf einen flachen Teller geben. Mehl auf einen Teller geben. Schnitzel nacheinander in einem Gefrierbeutel ca. 5 mm dünn plattieren. Rundum leicht salzen und mit Sahne-Meerrettich bestreichen. Im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Durch die Eier ziehen und in den Semmelbröseln wenden. Brösel nur leicht andrücken, aber nicht anpressen.
Schritt 3/3
Pfanne erhitzen und Butaris Butterschmalz darin schmelzen. Schnitzel auf jeder Seite ca. 3 Minuten unter gelegentlichem Schwenken goldgelb anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gemeinsam mit dem Salat servieren.
Zutaten
400 g | Kalbsfilet |
2 | Eier (Größe M) |
200 g | Semmelbrösel |
8 TL | Sahne-Meerrettich |
2 EL | Butaris Butterschmalz |
50 g | Mehl |
300 g | Blumenkohl |
300 g | Rote Bete (vorgekocht) |
200 g | Rucola |
2 EL | Schwarzkümmel (ganz) |
2 EL | Balsamicoessig |
2 EL | Zitronensaft |
3 EL | Butaris Butterschmalz |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdeck jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
