Die Herstellung von Butterschmalz
Am Anfang war die Butter – und kurz darauf das Butterschmalz. Denn die Menschen haben vor über 8000 Jahren nach einer Möglichkeit gesucht, Butter länger haltbar zu machen. Und auch wenn die moderne Herstellung von Butterschmalz ein wenig anders verläuft als bei den alten Römern, das Prinzip hat sich in all den Jahren kaum verändert: Frische Butter wird langsam geschmolzen und der dabei entstehende Schaum so lange abgeschöpft, bis das in der Butter enthaltene Wasser vollständig verdunstet ist. Am Ende hat man dann Butterschmalz, das durch seine lange Haltbarkeit überzeugt.