Gefüllter Lammrollbraten mit galsiertem Chicoree

Lammrollbraten mit Couscous und glasiertem Chicorée

Arbeitszeit: 50 Min.Backzeit: 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/5

Für das Fleisch Knoblauch, Tomaten und Oliven fein hacken. Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles mischen. Lammkeulenfleisch mit der Außenseite nach unten flach auf die Arbeitsfläche legen. Salzen und pfeffern. Gemüse-Mischung auf dem Fleisch verteilen. Aufrollen und mit Küchengarn zum Lammrollbraten zusammenbinden.

Schritt 2/5

Butaris Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Rollbraten darin von allen Seiten anbraten. Fleischbrühe angießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) für 60 Minuten garen. Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen.

Schritt 3/5

Für die Beilagen Petersilienblätter in feine Streifen schneiden. Tomaten klein würfeln. 1 TL Butaris Butterschmalz in eine Pfanne geben und Tomaten anschwitzen. Fleischbrühe, halbe Menge Butaris Butterschmalz und passierte Tomaten aufkochen. Über Instant-Couscous geben. Gut umrühren und 15 Minuten quellen lassen. Immer wieder umrühren. Petersilie und Tomatenwürfel unter Couscous mischen. Mit Orangenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Couscous warmstellen.

Schritt 4/5

Chicoréeknollen längs vierteln und Strunk abschneiden. Restmenge Butaris Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Chicorée zugeben und unter Wenden leicht braten. Mit Zucker bestreuen. Orangensaft angießen und zugedeckt ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt warmhalten.

Schritt 5/5

Küchengarn vom Lammrollbraten entfernen. Braten in Scheiben schneiden. Mit Chicorée, Couscous und Bratenfond anrichten. Bei Bedarf mit rosa Pfeffer dekorieren.

Zutaten
Portionen:
Fleisch:

1Knoblauchzehe
60getrocknete Tomaten in Öl
100schwarze Oliven ohne Stein
3Lauchzwiebeln
1,4küchenfertiger Lammrollbraten
30Butaris Butterschmalz
200Fleischbrühe
Salz, Pfeffer
roter Pfeffer
Beilagen:

0,5Petersilie
2Tomaten
40Butaris Butterschmalz
500Fleischbrühe
200passierte Tomaten
300Instant-Couscous
1Orangenabrieb
6mittelgroße Chicoréeknollen
2Zucker
100Orangensaft
Salz, Pfeffer

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Rezeptbild Schweinebraten Butaris Butterschmalz
    Gefüllter Schweinebraten mit Traubensauce
  • Entenbrust mit Rotweinsauce und Rosenkohl
    Entenbrust mit Nusskruste auf Rosenkohlblättern und Rotweinsauce
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat
    Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Lammbraten mit Spinat-Quinoa
    Lammbraten mit Spinat-Quinoa
Rezeptbild Schweinebraten Butaris Butterschmalz
Gefüllter Schweinebraten mit Traubensauce
Entenbrust mit Rotweinsauce und Rosenkohl
Entenbrust mit Nusskruste auf Rosenkohlblättern und Rotweinsauce
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat
Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Lammbraten mit Spinat-Quinoa
Lammbraten mit Spinat-Quinoa

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen