Kartoffelfrikadelle gefüllt mit grünem Pesto und Mozzarella von Butaris

Kartoffelfrikadelle mit Pesto und Mozzarella

Arbeitszeit: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/3

Für die Kartoffelfrikadelle Kloßteig zu 8 Portionen aufteilen. Mozzarella in 8 Stücke schneiden. Eine Portion Kloßteig in den Händen flach drücken und in die Mitte eine Mulde formen.

Schritt 2/3

In die Mulde ein Stück Mozzarella legen. 1 EL Pesto auf den Mozzarella geben. Danach die Frikadelle mit Kloßteig schließen.

Schritt 3/3

Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelfrikadelle darin von beiden Seiten goldbraun braten. Dazu schmeckt Salat.

Zutaten
Portionen:
1fertigen Kloßteig
125Mozzarella
8grünes Pesto aus dem Glas
100Butaris Butterschmalz

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Rezeptfoto für Süßkartoffel-Thunfisch-Frikadellen von Butaris Butterschmalz
    Süßkartoffel-Thunfisch-Frikadellen mit Sriracha-Mayonnaise
  • Vegetarische Käsefrikadellen im Brötchen von Butaris
    Veggy-Käsefrikadellen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kartoffelkrapfen mit Bergkäse und getrockneten Tomaten
    Kartoffelkrapfen mit Bergkäse und getrockneten Tomaten
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Frikadellen mit Rahmkohlrabi
    Frikadellen mit Rahmkohlrabi
Rezeptfoto für Süßkartoffel-Thunfisch-Frikadellen von Butaris Butterschmalz
Süßkartoffel-Thunfisch-Frikadellen mit Sriracha-Mayonnaise
Vegetarische Käsefrikadellen im Brötchen von Butaris
Veggy-Käsefrikadellen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kartoffelkrapfen mit Bergkäse und getrockneten Tomaten
Kartoffelkrapfen mit Bergkäse und getrockneten Tomaten
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Frikadellen mit Rahmkohlrabi
Frikadellen mit Rahmkohlrabi

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen