Smashed Burger Rezept von Butaris Butterschmalz

Smashed Burger mit Fried Onion Rings

Arbeitszeit: 50 Min.Wartezeit: 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/5

Für die Burgersauce Mayonnaise, Ketchup, Sriracha-Sauce und Senf verrühren.

Schritt 2/5

Für die Smashed Burger Spinat waschen und beiseitestellen. 1 EL Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Speck von beiden Seiten knusprig anbraten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 3/5

Für die Fried Onion Rings Zwiebeln in dicke Ringe schneiden. In einer Schüssel mit etwas Salz bestreuen und kurz kneten, bis die Zwiebeln etwas weicher werden. In einer zweiten Schüssel Mehl, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver und zwei Prisen Salz mischen. In einer weiteren Schüssel Ei und Buttermilch verquirlen. Pankobrösel in eine flache Schüssel geben. Butaris Butterschmalz auf 170 °C erhitzen. Zwiebelringe auf Küchenpapier abtropfen lassen und gut trocken tupfen. Nacheinander zuerst in Mehl, dann in der Ei-Mischung und anschließen in den Pankobröseln wälzen. Nacheinander im heißen Butaris Butterschmalz für ca. 2 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 4/5

Für die Patties das Hackfleisch zu 4 Kugeln formen. Restliches Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Hackfleischkugeln in die Pfanne geben und sofort mit einem stabilen Pfannenwender sehr flach drücken. Patties 2 Minuten anbraten, salzen, pfeffern und dann wenden. Auf die gegarte Seite eine Scheibe Cheddar legen und 1 Minute weiter braten, bis der Käse schmilzt.

Schritt 5/5

Burgerbrötchen halbieren und mit etwa Butaris Butterschmalz in der Pfanne kurz auf der Schnittfläche goldbraun anrösten. Auf die untere Brötchenhälfte Spinat und je zwei Patties mit Cheddar legen. Darauf den Bacon und ausreichend Sauce verteilen. 2-3 Fried Onion Rings darauf platzieren und die Smashed Burger mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.

Zutaten
Portionen:
Burger-Sauce:

8Mayonnaise
2Ketchup
2Sriracha-Sauce
2mittelscharfer Senf
Burger:

300frischer Spinat
5Butaris Butterschmalz
8Speck
1,2Rinderhackfleisch
Salz, Pfeffer
8Cheddar
4Burgerbrötchen
Onion Rings:

4große Zwiebeln
Salz
200Mehl
1Paprikapulver
1geräuchertes Paprikapulver
2Eier (Größe M)
200Buttermilch
200Pankobrösel
500Butaris Butterschmalz

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Rustikale Burgerbrötchen mit grünem Spargel, Schinken und Spiegelei
    Spargelburger mit BBQ-Hollandaise
  • Burger mit Schnitzel statt Burgerbrötchen, Ziegenkäse und Preiselbeeren von Butaris
    Schnitzelburger mit Ziegenkäse und Preiselbeeren
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Couscous Burger
    Vegetarischer Couscous-Burger
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfotoschwarzer vegetarischer Burger mit rotem rote Bete Patty
    Black Veggie-Burger mit Rote Bete-Patty
Rustikale Burgerbrötchen mit grünem Spargel, Schinken und Spiegelei
Spargelburger mit BBQ-Hollandaise
Burger mit Schnitzel statt Burgerbrötchen, Ziegenkäse und Preiselbeeren von Butaris
Schnitzelburger mit Ziegenkäse und Preiselbeeren
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Couscous Burger
Vegetarischer Couscous-Burger
Butaris Butterschmalz Rezeptfotoschwarzer vegetarischer Burger mit rotem rote Bete Patty
Black Veggie-Burger mit Rote Bete-Patty

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen