
Russischer Zupfkuchen mit Aprikosen
Zubereitung
Schritt 1/4
Für den Mürbeteig Mehl, Kakaopulver, Ei, Butaris Butterschmalz, Zucker und Salz zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2/4
Für die Füllung Butaris Butterschmalz schmelzen und etwas abkühlen lassen. Danach mit Quark, Zucker, Eiern und Vanillepuddingpulver verrühren.
Schritt 3/4
2/3 des Teiges mit einem Nudelholz ausrollen und eine Springform (⌀ 24 cm) damit auslegen. Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen. Die Aprikosenhälften auf dem Teig verteilen. Die Quarkmasse in die Form gießen. Den restlichen Teig in groben, flachen Stücken oben auf der Quarkmasse verteilen.
Schritt 4/4
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den russischen Zupfkuchen mit Aprikosen ca. 1 Stunde backen. Danach den Backofen ausschalten und den russischen Zupfkuchen mit Aprikosen bei geöffneter Ofentür noch 30 Minuten im Ofen ruhen lassen. Anschließend bei Zimmertemperatur komplett abkühlen lassen.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
