Butaris Butterschmalz Rezept Rosenkohl Pilzgemüse mit selbstgemachten Rote Bete Gnocchi vom Blech

Rosenkohl-Pilz-Gemüse mit Rote Bete Gnocchi vom Blech

Arbeitszeit: 1 Std. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/3

Für das Rosenkohl-Pilz-Gemüse mit Gnocchi den Gnocchi-Kloßteig und Rote-Bete-Pulver verkneten. Aus dem Teig auf einer mit Kartoffelstärke bestäubten Arbeitsfläche ca. 2 cm dicke Rollen formen. Die Rolle schräg in Stücke schneiden und mit einer Gabel Riffel in die Teigstücke drücken. Salzwasser aufkochen. Gnocchi darin in 2 – 3 Portionen ca. 5 Minuten ziehen lassen. Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.

Schritt 2/3

Möhren schälen und in Stücke schneiden. Rosenkohl putzen, waschen und je nach Größe halbieren. Champignons putzen und je nach Größe halbieren. Nacheinander Möhren, Rosenkohl, Pilze und Gnocchi in jeweils ¼ der Menge vom Butaris Butterschmalz für 2-3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3/3

Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. Sahne und Brühe verrühren. Gehackten Thymian unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Möhren, Rosenkohl, Pilze und Gnocchi auf einem Backblech verteilen. Sahnemischung darüber gießen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C) 10 – 15 Minuten überbacken. Das Rosenkohl-Pilz-Gemüse aus dem Ofen nehmen und anrichten. Mit übrigem Thymian und Shiso-Kresse garnieren.

Zutaten
Portionen:
Gnocchi (alternativ: Fertig-Gnocchi):

750frischer Kartoffelkloßtei
2,5Rote-Bete-Pulver
Kartoffelstärke
Salz
Gemüse:

500Möhren
300Rosenkohl
300Champignons
300kleine Kräuterseitlinge
4Butaris Butterschmalz
0,5Thymian
200Schlagsahne
150Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
100geriebener Bergkäse
grüne und lila Shiso-Kresse

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gnocchipfanne mit Rind und Pilzen
    Gnocchi-Pfanne mit Rind und Pilzen
  • Butaris Butterschmalz Rezepfoto Polenta mit Aromagemüse
    Polenta mit Aromagemüse
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gnocchipfanne
    Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Thunfisch
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis Rosenkohl Curry
    Kürbis-Rosenkohl-Curry aus dem Ofen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gnocchipfanne mit Rind und Pilzen
Gnocchi-Pfanne mit Rind und Pilzen
Butaris Butterschmalz Rezepfoto Polenta mit Aromagemüse
Polenta mit Aromagemüse
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gnocchipfanne
Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Thunfisch
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis Rosenkohl Curry
Kürbis-Rosenkohl-Curry aus dem Ofen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen