Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pilzpfanne mit Rahmsauce

Pilzpfanne mit Rahmsauce und Schupfnudeln

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/4

Brühe aufkochen, über die getrockneten Steinpilze gießen und 30 Minuten quellen lassen.

Schritt 2/4

Die frischen Pilze gründlich abbürsten und putzen, ggf. abspülen und auf Küchenpapier abtrocknen. Große Pilze in mundgerechte Stücke schneiden, mittelgroße halbieren und kleine Pilze ganz lassen. Schalotten vierteln. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne Butaris Butterschmalz erhitzen und darin die Pilze kurz scharf anbraten. Im Bratensatz die Schalotten und den Knoblauch anschwitzen.

Schritt 3/4

Steinpilzbrühe und Sahne zugießen und 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Speisestärke mit Wasser verrühren und den Fond damit binden. Angebratene Pilze und ihren Saft zugeben, einmal aufkochen. Zitronenschale dazu geben. Mit Kräutern, Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

Schritt 4/4

Schupfnudeln in einer Pfanne mit Butaris Butterschmalz leicht anbraten. Zusammen mit der Pilzpfanne servieren.

Zutaten
Portionen:
Pilzpfanne:

250Gemüsebrühe
15getrocknete Steinpilze
800frische gemischte Pilze (z.B. Pfifferlinge, Kräutersaitlinge, braune Champignons)
60Butaris Butterschmalz
6Schalotten
2Knoblauchzehen
100Sahne
3Speisestärke
2kaltes Wasser
1abgeriebene Bio-Zitronenschale
1Majoranblättchen
1gehackter Thymian
Salz, Pfeffer
1Zucker
1Zitronensaft
Schupfnudeln:

400Schupfnudeln
20Butaris Butterschmalz

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Geschnetzeltes mit Austernpilzen und Kirschtomaten
    Geschnetzeltes mit Austernpilzen und Kirschtomaten
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gefüllte Thymiandampfnudel mit Pilzragout
    Gefüllte Thymian-Dampfnudeln mit Pilzragout
  • Butaris Butterschmalz Rezept Rosenkohl Pilzgemüse mit selbstgemachten Rote Bete Gnocchi vom Blech
    Rosenkohl-Pilz-Gemüse mit Rote Bete Gnocchi vom Blech
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gnocchipfanne mit Rind und Pilzen
    Gnocchi-Pfanne mit Rind und Pilzen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Geschnetzeltes mit Austernpilzen und Kirschtomaten
Geschnetzeltes mit Austernpilzen und Kirschtomaten
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gefüllte Thymiandampfnudel mit Pilzragout
Gefüllte Thymian-Dampfnudeln mit Pilzragout
Butaris Butterschmalz Rezept Rosenkohl Pilzgemüse mit selbstgemachten Rote Bete Gnocchi vom Blech
Rosenkohl-Pilz-Gemüse mit Rote Bete Gnocchi vom Blech
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gnocchipfanne mit Rind und Pilzen
Gnocchi-Pfanne mit Rind und Pilzen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!