
One Pot Bohnen-Eintopf mit Spinat und Salsiccia und Knoblauchbaguette
Zubereitung
Schritt 1/6
Am Vortag weiße Bohnen in reichlich kaltem Wasser einweichen und zugedeckt kaltstellen.
Schritt 2/6
Am Folgetag Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Salsiccia leicht diagonal in Scheiben schneiden. Bohnen abgießen und abtropfen lassen. Butaris Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Salsiccia ca. 4 Minuten kräftig anbraten und herausnehmen. Bräter zurück auf den Herd stellen. Zwiebeln und die Hälfte Knoblauch im enthaltenen Fett ca. 2 Minuten andünsten. Bohnen zufügen und weitere 3 Minuten dünsten. Mit Weißwein und Brühe ablöschen. Lorbeerblätter und Wacholder zufügen und zugedeckt ca. 1 Stunde garen. Evtl. zwischendurch noch etwas Brühe zugießen.
Schritt 3/6
Thymian, Salbei und Rosmarin waschen und trocknen. Die Hälfte der Thymianstiele in kleine Stücke zupfen. Übrigen Kräuter mit Küchengarn zu einem Sträußchen binden. Grüne Bohnen waschen und quer halbieren. Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Spinat waschen und abtropfen lassen.
Schritt 4/6
Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit grüne Bohnen, Kräutersträußchen und Tomaten zum One Pot Bohnen-Eintopf geben. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die gebratene Salsiccia zu den weißen Bohnen geben. Zitrone auspressen und damit sowie mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken den Eintopf abschmecken.
Schritt 5/6
Für das Brot Butaris Butterschmalz schmelzen und mit dem übrigen Knoblauch in einer Schüssel verrühren. Baguettescheiben beidseitig damit bestreichen und unter dem heißen Backofengrill (ca. 260 ° C) von beiden Seiten goldbraun rösten.
Schritt 6/6
Kräutersträußchen, Lorbeer und Wacholder aus dem One Pot Bohnen-Eintopf entfernen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit übrigem Thymian garnieren. Das Knoblauchbaguette dazu reichen.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
