Rezeptfoto Mooskuchen mit Zitronen-Quark-Creme und Beeren von Butaris Butterschmalz

Mooskuchen mit Zitronen-Quark-Creme und Beeren

Arbeitszeit: 1 Std.Backzeit: 25-30 Min.Wartezeit: 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/6

Für den Mooskuchen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Zwei Springformen (Durchmesser 24 cm) mit Butaris Butterschmalz einfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 2/6

Für den Teig Butaris Butterschmalz schmelzen. In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Butaris Butterschmalz, Milch und Vanilleextrakt einrühren. Mehl unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Springform geben. Den restlichen Teig mit Matcha-Pulver mischen, bis er gleichmäßig grün gefärbt ist. Teig in die zweite vorbereitete Springform geben.

Schritt 3/6

Beide Kuchen ca. 25-30 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.

Schritt 4/6

Für die Zitronen-Quark-Creme Zitrone waschen, trocknen und Schale abreiben. Gelatine nach Anleitung vorbereiten. Schlagsahne steif schlagen. In einer separaten Schüssel Zitronenabrieb, Skyr, Quark und Puderzucker glattrühren. Aufgelöste Gelatine einrühren. Sahne vorsichtig unter die Quarkmischung heben.

Schritt 5/6

Den abgekühlten hellen Kuchen in der Springform belassen. Zitronen-Quark-Creme gleichmäßig über den Kuchen gießen. Den grünen Kuchen zu Krümeln zerbröseln und über die Creme streuen. Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, sodass die Creme fest wird.

Schritt 6/6

Den Mooskuchen aus der Springform lösen und mit frischen Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Minze dekorieren.

Zutaten
Portionen:
Teig:

200Butaris Butterschmalz
4Eier (Größe M)
250Zucker
50Milch
1Vanilleextrakt
300Mehl
2Matcha-Pulver
Zitronen-Quark-Creme:

1unbehandelte Bio-Zitrone
1Gelantine
200Schlagsahne
200Vanille-Skyr
200Quark
50Puderzucker
Dekoration:

100Himbeeren
100Blaubeeren
100Brombeeren
1Minze

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Rezeptfoto für Maulwurfkuchen mit Banane und Himbeeren von Butaris Butterschmalz
    Maulwurfkuchen mit Banane und Himbeeren
  • Apfel-Cheesecake mit Crumble Topping von Butaris Butterschmalz
    Apfel-Crumble Cheesecake
  • Brownie Cheesecake mit Kirschen von Butaris
    Brownie-Cheesecake mit Kirschen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Apfel Mascarpone Kuchen
    Apfel-Mascarpone-Kuchen
Rezeptfoto für Maulwurfkuchen mit Banane und Himbeeren von Butaris Butterschmalz
Maulwurfkuchen mit Banane und Himbeeren
Apfel-Cheesecake mit Crumble Topping von Butaris Butterschmalz
Apfel-Crumble Cheesecake
Brownie Cheesecake mit Kirschen von Butaris
Brownie-Cheesecake mit Kirschen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Apfel Mascarpone Kuchen
Apfel-Mascarpone-Kuchen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen