Kürbis-Zimtschnecken Rezept von Butaris Butterschmalz
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kürbis-Zimtschnecken

Arbeitszeit: 15 Min.Ruhezeit: 2 Std.Backzeit: 30-35 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/5

Für den Teig der Kürbis-Zimtschnecken den Hokkaidokürbis waschen und in 1 cm große Stücke schneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist. Leicht abkühlen lassen und mit dem Stabmixer fein pürieren.

Schritt 2/5

Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Hefe in die Mulde bröckeln. Milch und Butaris Butterschmalz in einem Topf lauwarm erwärmen und über die Hefe geben. Mit einer Gabel leicht verquirlen bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3/5

Zucker, Vanillezucker, Ei und Kürbispüree dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig abgedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 4/5

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei ofenfeste Formen mit Butaris Butterschmalz einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, so dass er knapp 1 cm dick ist. Für die Füllung Zimt und Zucker vermengen. Teig mit weichem Butaris Butterschmalz bestreichen, mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle in ca. 3 cm dicke Schnecken schneiden und die Schnecken dicht nebeneinander in die beiden ofenfesten Formen setzen.  Ei und Milch verquirlen und die Kürbis-Zimtschnecken damit bestriechen. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30–35 Minuten backen. Danach lauwarm abkühlen lassen.

Schritt 5/5

Für das Frosting Frischkäse, Milch und Puderzucker glattrühren. Über die warmen Kürbis-Zimtschnecken geben und verstreichen.

Zutaten
Portionen:
Teig:

250Hokkaidokürbis
575Mehl
1frische Hefe
250Milch
60Butaris Butterschmalz
75Zucker
1Vanillezucker
1Ei (Größe M)
Füllung:

1Zimt
100brauner Zucker
70weiches Butterschmalz
1Eier (Größe M)
2Milch
Frosting:

50Frischkäse
2Milch
3Puderzucker

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Kürbisbrot in Kürbisform
    Kürbisbrot
  • Rezeptfoto Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen von Butaris Butterschmalz
    Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pumpkin Pie
    Pumpkin Pie
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei
    Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen
Butaris Butterschmalz Kürbisbrot in Kürbisform
Kürbisbrot
Rezeptfoto Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen von Butaris Butterschmalz
Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pumpkin Pie
Pumpkin Pie
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei
Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen