Auflauf mit Kürbis und Nudeln von Butaris Butterschmalz

Kürbis-Nudel-Auflauf

Arbeitszeit: 40 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/4

Für den Kürbis-Nudel-Auflauf als erstes die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen.

Schritt 2/4

Kürbis, Zucchini und Paprika waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden.

Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Gemüse darin glasig andünsten, bis der Kürbis weicher ist.

Schritt 3/4

Schmand mit Milch vermengen und zum Gemüse geben. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Wahl (wie z.B. Garam Marsala) abschmecken.

Schritt 4/4

Nudeln zum Gemüse geben, vermengen, alles in eine Auflaufform geben und mit Mozzarella bestreuen. Den Kürbis-Nudel-Auflauf im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.

Zutaten
Portionen:
400Nudeln
400Hokkaido Kürbis
1Zucchini
1rote Paprika
2Frühlingszwiebeln
1kleine Zwiebel
1Butaris Butterschmalz
200Schmand
2Milch
Salz, Pfeffer
1Gewürze nach Wahl (z.B. Garam Marsala)
200geriebener Mozzarella

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Kürbisrisotto in drei Schälchen
    Glutenfreies Kürbisrisotto
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gemüsebandnudeln mit Kürbiskernpesto
    Gemüsebandnudeln mit Kürbiskernpesto
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ravioli mit Kürbis Ricotta Füllung
    Ravioli mit Kürbis-Ricotta-Füllung
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis Curry mit Chapati
    Kürbis-Curry mit Chapati Fladenbrot
Kürbisrisotto in drei Schälchen
Glutenfreies Kürbisrisotto
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gemüsebandnudeln mit Kürbiskernpesto
Gemüsebandnudeln mit Kürbiskernpesto
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ravioli mit Kürbis Ricotta Füllung
Ravioli mit Kürbis-Ricotta-Füllung
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis Curry mit Chapati
Kürbis-Curry mit Chapati Fladenbrot

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen