Hähnchen-Süßkartoffel-Spinat-Auflauf
Zubereitung
Schritt 1/4
Für den Hähnchen-Süßkartoffel-Spinat-Auflauf Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Schritt 2/4
Eine Auflaufform mit der Hälfte Butaris Butterschmalz fetten. Kartoffel- und Süßkartoffelwürfel gleichmäßig in der Form verteilen. Zwiebel und Knoblauch darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) für ca. 20 Minuten backen, bis die Kartoffeln und Süßkartoffeln etwas weich sind.
Schritt 3/4
In einer Pfanne restliches Butaris Butterschmalz erhitzen und das Hähnchengeschnetzelte anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4/4
Hähnchen-Spinat-Mischung gleichmäßig über die vorgebackenen Kartoffeln und Süßkartoffeln in die Auflaufform geben. Mit geriebenem Parmesan bestreuen. Den Hähnchen-Süßkartoffel-Spinat-Auflauf für weitere 20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!