Butaris Butterschmalz Rezeptfoto gebratenes-stubenküken an Gemüse

Gebratene Stubenküken mit gegrillter Aubergine und Schmortomaten

Arbeitszeit: 15 MinutenBackzeit: 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/4

Für die Stubenküken Majoranblättchen abzupfen. Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Butaris Butterschmalz schmelzen. Küken trocknen, von innen mit etwas Paprika-Würzmischung einreiben und mit Majoran, bis auf einige zum Garnieren, füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Übrige Paprika-Würzmischung, flüssiges Butaris Butterschmalz, Zitronensaft und Honig mischen. Küken mit der Würzmischung bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft für ca. 45 Minuten braten. Zwischendurch mit Würzmischung einstreichen.

Schritt 2/4

Für die Beilagen Auberginen längs halbieren. Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden und mit Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 25 Minuten vor Ende der Bratzeit zum Fleisch geben und mit braten. Tomaten halbieren. Die Hälfte Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Tomaten darin andünsten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit Wein ablöschen, aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen.

Schritt 3/4

Zitrone schälen und weiße Haut vollständig entfernen. Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln längs halbieren. Chilischote längs aufschneiden, entkernen und schräg in Ringe schneiden. Restliches Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln und Chiliringe darin andünsten. Zitronenscheiben zufügen und schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4/4

Stubenküken und Auberginen aus dem Backofen nehmen. Küken halbieren. Mit Auberginen, Schmortomaten und Frühlingslauch auf Tellern anrichten. Mit grobem Meersalz bestreuen und mit übrigem Majoran garnieren.

Zutaten
Portionen:
Stubenküken:

5Majoran
2geräuchertes Paprikapulver
2Butaris Butterschmalz
500Stubenküken
2Zitronensaft
1flüssiger Honig
Salz, Pfeffer
Beilagen:

200Auberginen
2Olivenöl
400kleine grüne Tomaten
2Butaris Butterschmalz
1brauner Zucker
100trockener Weißwein
1Zitrone
4Frühlingszwiebeln
1Chilischote
grobes Meersalz

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptbild Rinderschmorbraten mit Gemüse Pappardelle
    Rinderschmorbraten mit Gemüse-Pappardelle
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Boeuf Bourguignon
    Boeuf Bourguignon
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Sommersalat mit Antipastigemüse
    Sommersalat mit Antipasti
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zucchinipfanne mit Quinoa und Tahinisauce
    Zucchinipfanne mit Quinoa und Tahinisauce
Butaris Butterschmalz Rezeptbild Rinderschmorbraten mit Gemüse Pappardelle
Rinderschmorbraten mit Gemüse-Pappardelle
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Sommersalat mit Antipastigemüse
Sommersalat mit Antipasti
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zucchinipfanne mit Quinoa und Tahinisauce
Zucchinipfanne mit Quinoa und Tahinisauce

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen