
Couscous-Burger
Schritt 1/5
Möhren schälen, putzen und raspeln. Möhren, Couscous und Salz in eine flache große Schüssel geben und mit 225 ml kochendem Wasser übergießen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten quellen lassen.
Schritt 2/5
Zwiebel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Salat waschen und etwas kleiner zupfen.
Schritt 3/5
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Frischkäse und Hälfte der Schnittlauchröllchen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4/5
Übrige Schnittlauchröllchen, Eier und Paniermehl zum Couscous geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse Burger in gewünschter Anzahl formen. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Couscous-Patties darin unter Wenden ca. 15 Minuten goldbraun braten.
Schritt 5/5
Die Brötchen halbieren und die Hälften mit dem Schnittlauch-Frischkäse bestreichen. Auf die untere Brötchenhälften einige Gurkenscheiben und Salat geben. Couscous-Patties darauflegen. Mit Zwiebeln, übrigen Gurkenscheiben und Salat belegen. Den Brötchendeckel darauf setzen und die Burger mit einem Holzspieß feststecken.
Zutaten
150 g | Möhren |
200 g | Couscous |
0.25 TL | Salz |
225 ml | Wasser |
2 | rote Zwiebeln |
75 g | Salatgurke |
75 g | Frieseesala |
6 Halme | Schnittlauch |
150 g | Doppelrahm-Frischkäse |
2 | Eier (Größe M) |
3 EL | Paniermehl |
30 g | Butaris Butterschmalz |
4 | Sesam-Brötchen |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
