
Schritt 1/4
Kichererbsen kalt abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und hacken. Beides pürieren und die Eier und das Mehl unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Petersilie und die Hälfte Tahini unter die Kichererbsen-Masse rühren und kalt stellen.
Schritt 2/4
Spinat waschen und trocken schleudern. Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Tomaten, Zwiebel und Spinat mischen.
Schritt 3/4
Für die Salatsauce die andere Hälfte Tahini, Olivenöl und Sojasoße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4/4
Kichererbsen-Masse esslöffelweise auf einen mit Sesam bestreuten Teller geben und vorsichtig zu flachen Talern drücken. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Taler darin portionsweise unter Wenden von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten. Kichererbsentaler mit dem Salat auf Tellern anrichten und mit Dressing beträufeln.
Zutaten
2 Dosen | Kichererbsen (à 425 ml) |
2 | Knoblauchzehen |
2 | Eier (Größe M) |
5 EL | Mehl |
Salz, Pfeffer | |
gemahlener Kreuzkümmel | |
0.25 Bund | Petersilie |
2 EL | Tahin (Sesampaste) |
200 g | Baby-Blattspinat |
150 g | Kirschtomaten |
1 | rote Zwiebel |
3 EL | Olivenöl |
1 TL | Sojasoße |
100 g | Sesam |
3 EL | Butaris Butterschmalz |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
