ZUBEREITUNG
1. Thymian-Dampfnudeln: Alle Zutaten zu einem weichen Teig kneten und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Füllung: Zwiebel, Knoblauch in Würfel schneiden und mit dem Thymian in BUTARIS Butterschmalz glasig andünsten, dann die Nüsse dazugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
3. Pilzragout: Zwiebel in Würfel und die Pilze in Scheiben schneiden. Zusammen in BUTARIS anschwitzen, mit Sahne aufgießen und einige Minuten köcheln lassen. Dann Pfeilwurzmehl in wenig kaltem Wasser klümpchenfrei anrühren und damit das Ragout ein wenig binden. Mit Salz, Pfeffer und fein geschnittener Petersilie abschmecken.
4. Den mittlerweile aufgegangenen Teig nochmals kneten, dann in gleich große Stücke (von ca. 25 g) zerteilen. Jeden Teigling mit ein wenig Kräuter-Nussmasse (darf noch warm sein, das fördert das Teigvolumen) füllen und auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals 5 Minuten gehen lassen.
5. Inzwischen in einen weiten Topf 1 cm hoch Wasser einfüllen, 1 Esslöffel BUTARIS und eine kleine Prise Salz zugeben. Das Wasser aufkochen.
6. Die gefüllten Dampfnudeln dicht an dicht einsetzen, den Deckel schließen und die Dampfnudeln bei kleiner Hitze 10–15 Minuten garen. Sie sind gar, wenn sie auf Fingerdruck an der Oberfläche leicht zurückfedern und an der Unterseite eine helle Kruste haben.