Beton Adventskranz
IMG_3933
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beton Adventskranz selbst machen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Doch was tun, wenn auf dem kleinen Beistelltisch einfach kein Platz für einen ausladenden Kranz ist? Keine Angst, mit unserem DIY-Adventskranz aus Beton ist die Weihnachtsstimmung ganz schnell gerettet. Er eignet sich darüber hinaus auch als coole Zweitlösung fürs Büro oder Nebenräume. Und am Ende kann er sogar noch ganz individuell veredelt werden: von schick bis poppig.

Das wird benötigt:

  • 1 leere Packung Butaris 250 g
  • 1 Packung Bastelbeton
  • Gefäß zum Anmischen
  • 4 kupferne Lötmuffen mit passendem Durchmesser für die Kerzen oder ähnlichen Gegenstand
  • 4 Kerzen
  • Ggf. noch Pinsel und Farbe
  • Geeigneten Stift für die Nummerierung, z. B. wasserfesten Filzstift

How-To: Wie du den Beton Adventskranz selber bastelst

1. In einem leeren Plastikbecher den Bastelbeton im Verhältnis 3:1 nach Packungsanleitung mit Wasser anrühren. Dabei die Flüssigkeit erst nach und nach zugeben. So seht man optimal, wenn die perfekte Konsistenz erreicht ist. Die Mischung darf nicht zu flüssig sein.
2. Den fertigen Beton in die leere Butaris-Packung, die als Form dient, gießen.
3. Die Lötmuffen so in den Beton drücken, dass sie gut sitzen, oben aber noch ein Stückchen herausschauen. Natürlich können alternativ auch ähnliche Gegenstände verwendet werden, wie etwa dekorative Abdeckkappen.
4. Wer mag, kann den „Adventskranz“ nach dem Trocknen noch mit geeigneter Farbe bemalen und mit einem wasserfesten Filzstift oder Wachsstift die Kerzen durchnummerieren. Mit Schleifen, Bändern oder anderen Dekomaterialien kann man dem „Adventskranz“ zum Schluss noch coole weihnachtliche Akzente verleihen.

Ähnliche Beiträge

  • Kräuter-Butterschmalz selbst machen

    Wir zeigen dir eine tolle Anleitung wie du selbstgemachtes Kräuter Butterschmalz zubereiten kannst.

  • Bastelidee: Nikolaus-Schlitten

    An Nikolaus gehört ein kleines Nikolausgeschenk einfach dazu. Besonders beliebt sind Süßigkeiten. Wie man diese auch optisch toll verpackt, zeigt unsere Do It Yourself-Anleitung für den Nikolaus-Schlitten aus einer leeren Butaris Verpackung.

  • Abonniere unseren Newsletter

    Wir servieren dir brandheiße Tipps rund ums Backen und Kochen mit Butaris Butterschmalz, versorgen dich mit neuen und saisonalen Rezeptideen und informieren dich über Gewinnspiele. Melde dich jetzt an!