Bastelidee Kressebiene von Butaris Butterschmalz
but24020_header_kressebiene
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bastelidee: Kressebiene

So gut wie jeder kennt die Kressetöpfe, die man im Kindergarten bastelt. Doch optisch sind diese meist recht langweilig. Wie wäre es daher mit einer super süßen Kressebiene, sogar ganz ohne Erde?

Das wird benötigt:

  • eine leere 250g Butaris Packung
  • Heißklebepistole
  • gelbe und schwarze Farbe
  • schwarzer Stift
  • weißes Tonpapier oder Moosgummi
  • schwarzes Tonpapier
  • Watte
  • Kressesamen
  • Sprühflasche
  • Schere

How-To: Wie du die Kressebiene bastelst

1. Butaris Butterschmalz Packung vorbereiten: Die leere Butaris Packung gut ausspülen und sorgfältig abtrocken.
2. Packung bemalen: Die Packung mit der gelben Farbe bemalen. Danach mit der schwarzen Farbe Streifen aufmalen und mit dem Stift ein Gesicht zeichnen.
3. Flügel: Aus dem Mossgummi Flügel ausschneiden und diese mit Hilfe des Heißklebers an der vorbereiteten Butarispackung befestigen.
4. Stachel: Aus dem schwarzen Tonpapier einen Stachel ausschneiden und ebenfalls mit Hilfe des Heißklebers auf der Packung befestigen.
5. Füllung: Die Packung mit der Watte auslegen und die Watte mit etwas Wasser besprühen. Danach die Kressesamen auf die Watte streuen und erneut mit Wasser besprühen.
6. Warten: Nach circa 7 Tagen ist dies Kresse gewachsen und kann gegessen werden. Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge

  • Bastelidee: Butaris-Schiffchen

    Wir zeigen dir eine tolle Bastelanleitung, wie du aus leeren Butaris-Verpackungen süße Butaris-Schiffchen basteln kannst.

  • Bastelidee: Osterkorb

    Eier sind für ein gelungenes Osterfest schon die halbe Miete. Doch wenn man seinen Lieben noch mehr Freude bereiten möchte, muss das Runde einfach in das Eckige: unser schickes Osterkörbchen.

  • Do it yourself-Idee: Praktische Ordnungshelfer

    Ordnung muss sein! Aber haben wir nicht alle diesen einen Schrank, in dem die Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs landen? Da hilft nur eins: ein Schubladen-Organizer!