Butaris Butterschmalz ist als Allrounder für die Küche beim Kochen, Braten und Backen nicht mehr wegzudenken. Aber ist Butterschmalz laktosefrei und somit für Menschen mit Laktoseintoleranz verträglich? Und was genau ist Laktose eigentlich?

Ist Butterschmalz laktosefrei?
Was ist Laktoseintoleranz?
Laktose oder auch Milchzucker genannt ist ein natürlicher, in Milch enthaltener Zucker. Normalerweise wird Laktose von dem Enzym Laktase in die Bestandteile Galaktose und Glukose aufgeteilt. Diese beiden Zuckerarten können vom Körper über die Dünndarmschleimhaut aufgenommen und weiterverwertet werden. Bei Menschen mit Laktoseintoleranz, also Milchzuckerunverträglichkeit, liegt jedoch zu wenig oder gar keine Laktase vor. Dies hat zur Folge, dass der unverdaute Milchzucker seine Reise in den Dickdarm fortsetzt. Dort verstoffwechseln die angesiedelten Bakterien den Zucker, wodurch Gase und Säuren entstehen, welche zu Verdauungsbeschwerden führen. Zu den Symptomen einer Laktoseintoleranz gehören neben Blähungen und Völlegefühl auch Bauchkrämpfe, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Übelkeit und natürlich Durchfall. Diese treten in der Regel schon kurz nach dem Verzehr von laktosehaltiger Nahrung auf.

Worauf müssen Betroffene achten?
Menschen mit Laktoseintoleranz sollten je nach Stärke ihrer Unverträglichkeit weitestgehend oder vollständig auf Milchprodukte verzichten. In vielen Fällen ist eine komplett laktosefreie Ernährung gar nicht notwendig, denn ein geringer Laktosegehalt von maximal 10 mg pro 100 g Nahrungsmittel gilt im allgemeinen auch bei Laktoseintoleranz als verträglich. Es gibt allerdings auch Laktase-Tabletten, welche vor dem Essen eingenommen werden. Diese können dabei helfen, die Laktose zu verdauen.
Ist in Butterschmalz Laktose enthalten?
Butterschmalz enthält einen Milchzuckeranteil von unter 0,1%, d.h. der Laktosegehalt ist unter 0,1 g pro 100 g Butterschmalz. Damit gilt Butterschmalz als laktosefrei. Menschen mit Laktoseintoleranz können also zugreifen und nach Herzenslust Butaris Butterschmalz beim Kochen, Braten und Backen verwenden. Wie wäre es also beim nächsten Mal mit unserer laktosefreien Donauwelle, herrlich cremig und süß? Oder darf es stattdessen lieber etwas Herzhaftes sein? Dann empfehlen wir unsere laktosefreien Quark-Blätterteig-Taschen, noch dazu vegetarisch.
