ZUBEREITUNG
1. Weiße Kuvertüre hacken. Kokosmilch erhitzen, vom Herd ziehen. Kuvertüre zugeben und in der heißen Milch schmelzen. In eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
2. 3 Formen (22 cm Ø) fetten. Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. 200 g Butaris, Salz und 200 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes weiß-cremig aufschlagen. Orangenschale und -saft dabei unterrühren. Eier nacheinander unter die Fettcreme rühren. Mandelmehl, Kokosmehl und Backpulver mischen. Erst geschmolzene Schokolade, dann Mehlmischung unterrühren.
3. Teig in den 3 Formen verteilen und glatt streichen. 2 gefüllte Formen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dritte Form ebenfalls im Ofen bei gleicher Temperatur und Zeit im Ofen backen. Ebenfalls auskühlen lassen.
4. 200 g Butaris mit den Schneebesen des Handrührgeräts weiß-cremig aufschlagen (ca. 10 Minuten). Kuvertüre-Kokos-Mischung nach und nach unterschlagen. Sahnefestiger zum Schluss unterschlagen. Böden je aus der Form lösen. Je 1/3 der Creme locker auf den Böden verstreichen. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Böden stapeln. Kuchen ca. 2 Stunden kalt stellen.
5. Pflaumen waschen, putzen, halbieren und entsteinen. Apfelsaft, Portwein und 2 EL Zucker aufkochen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren. Saftmischung damit binden. Pflaumen zufügen, einmal aufkochen und auskühlen lassen. Kuchen mit dem Kompott servieren.